Niederlassung Dortmund spendet Elektro-Ladesäule
19.06.2020

Seit vielen Jahren ist Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema bei der Dortmunder Tafel. Schon bei der Grundidee, Lebensmittel vor der Vernichtung zu retten, geht es darum, die wichtigen Ressourcen nicht ungenutzt zu verschwenden, sondern nachhaltig weiterzugeben. Aber auch über den Bereich der Lebensmittel hinaus geht es der Dortmunder Tafel darum, die Umwelt zu schonen und nachhaltig zu arbeiten. So wurde der Verbrauch von Einwegplastik fast vollständig reduziert, es wurden Solaranlagen auf die Dächer der Tafel-Zentrale montiert, und seit 2018 ist ein erstes Elektro-Fahrzeug für die Tafel im Einsatz.
„Wir hoffen, dass wir den Fuhrpark immer weiter auf nachhaltige Energiequellen umstellen können, und freuen uns, dass Mercedes-Benz uns mit der neuen Ladesäule die dafür nötige Infrastruktur bereitstellt“, bedankt sich Dr. Wilhelm Grote, der im Vorstand der Dortmunder Tafel für die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit zuständig ist.Durch das Engagement von Mercedes-Benz angesteckt, hat die Dortmunder Firma Elektro Lorenz, die auch sonst die Elektrik bei der Dortmunder Tafel kompetent und zuverlässig betreut, sämtliche Anschlussarbeiten für die Ladesäule kostenlos erbracht.